Wie kommen wir mit Menschen außerhalb unserer Kirchenmauern in Kontakt? Wie erreichen wir kirchenfremde Personen?
Im Oktober 2021 haben sich sechs engagierte Haupt- und Ehrenamtliche zu einer Gruppe zusammengefunden mit dem Ziel, Begegnungen mit Menschen außerhalb von traditionellen Kirchenräumen zu ermöglichen.
Wir haben damit Neuland betreten. Umso erfreulicher ist es, dass sich einige unserer Projekte als richtige Glücksgriffe erwiesen haben: Zum Beispiel die „Friedhofsgespräche“ vor Allerheiligen. Sie sind auf Anhieb gut angekommen. Besucher:innen, die auf den Friedhof gekommen sind, waren dankbar für das Gesprächsangebot, und auch Smalltalk bei heißem Tee ist nicht zu kurz gekommen. Die Entscheidung „das machen wir wieder“ war schnell getroffen, und so gab es diese Aktion im Oktober 2022 bereits zum zweiten Mal. Eines meiner Lieblings-Projekte ist der "Valentin-Segen" in der Nepomukkapelle. Vor dem Valentinstag konnten Paare, aber auch Einzelpersonen, den ganzen Freitagvormittag lang vorbeikommen und sich einen Segen für sich und alle ihre Lieben geben lassen.
Aktuell planen wir für den Sommer eine Aktion vor dem Haus der Kirche. In der bis dahin fertig gestellten Begegnungszone im Bereich des Rathauses laden wir zu Getränken und Gesprächen ein und wer mag, kann sich auch einen Urlaubs- und Reisesegen geben lassen. Da der Zulauf zu unseren Aktionen stetig zunimmt und wir auch immer neue Ideen überlegen, würden wir uns über Zuwachs für unsere Gruppe freuen. Wer Interesse daran hat, Neuland in der Kirche zu betreten und gern mit Menschen außerhalb der Kirchenmauern mit Interesse, Neugier und Respekt in Kontakt kommt, kann sich gerne bei mir melden.
Elisabeth Schubert
elisabeth.schubert@kath-kirche-bregenz.at
T 0676 832402822