Der Advent steht vor der Tür und damit ist es wieder Zeit aufzubrechen und sich auf den Weg auf Weihnachten hin zu machen.
Und so wie es im Moment aussieht, wird es nach zwei Jahren, in denen die Vorweihnachtszeit recht reduziert begangen werden musste, heuer wieder einen ziemlich "normalen" Advent geben, mit allem, was Jung und Alt Freude macht. Christkindlmärkte werden bereits groß beworben, Adventsingen und andere musikalische Angebote finden wieder statt und Werbeprospekte für Advent-Ausflüge flattern ins Haus.
Freuen wir uns über alles, was endlich wieder möglich ist, doch vergessen wir auch die leisen Seiten des Advents nicht. Bauen wir trotz allem auch besinnliche Zeiten in unseren Alltag ein und lassen wir uns inspirieren von Impulsen mit Tiefgang.
"Gutes Leben" - ein App-Begleiter durch den Advent
Sehr empfehlen möchte ich (als gebürtige Tirolerin) dazu die App "Gutes Leben" vom Katholischen Familienverband Tirol, die man sich einfach über die App-Stores aufs Handy laden kann. Mit täglichen Impulstexten, Anregungen und Übungen werden Familien durch den Advent begleitet.
Und das Beste: Es gibt nicht nur Advent-Impulse, sondern insgesamt sechs Aktionszeiträume, die über das ganze Jahr verteilt sind und Familien mit Ideen und Aktionsvorschlägen zu verschiedenen Themenschwerpunkten bereichern. Infos zum Projekt "Gutes Leben" und Links zum Herunterladen der App gibt´s hier.
Und auch Conradino möchte die Kinder und Familien wieder durch die Adventszeit begleiten. Hier findet ihr seine Impulse für die Adventsonntage.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Advent mit lauten und leisen, fröhlichen und besinnlichen Seiten!
Elisabeth Schubert
Gemeindeleiterin St. Kolumban und St. Wendelin/Fluh