Im Advent haben auch spirituelle Impulse im digitalen Raum Hochkonjunktur.
Der Advent, eine Zeit der gepflegten Sehnsucht und Erwartung. Dazu brauche ich Unterbrechungen, stille Zeiten in denen der Atem wieder ruhiger, tiefer und freier wird. "Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.", bete ich jeden Tag. Doch wo genau erwarte ich mir dieses Eingreifen Gottes, das Not-wenden zum Guten hin?
Und woran würde ich es erkennen? Die große messianische Erwartung auf der einen Seite und das konkrete Geschehen in einem Stall mit einer ärmlichen Familie und einem Neugeborenen auf der anderen Seite. Wie kann ich Spuren eines Gottes entdecken, der so verborgen und im Kleinen agiert? Das sind einige meiner Adventfragen in diesem Jahr.
Anregungen dazu finden sich auch bei digitalen Adventimpulsen
- YouTube-Adventkalender der Kath. Kirche Vorarlberg
- Bible-Slam mit Simon: Simon Ludescher ist nicht nur Relgionslehrer sondern hatte heuer auch einen tollen Auftritt als Wortakrobat bei der Österreichischen Poetry Slam-Meisterschaft. Jeden Adventsonntag finden Sie hier "spoken words" zu einem biblischen Buch.
- Im Grunde gut: Unter diesem Thema startet die Netzgemeinde "da_zwischen" einen adventlichen Übungsweg zu mehr Vertrauen und Menschlichkeit.
- Evermore: Auch in der tollen App für "heilige Momente" findet sich ein Adventskalender mit drei Impulsen pro Tag.
Ich wünsche Ihnen von Herzen eine inspirierende Adventzeit!
Thomas Berger-Holzknecht
Gemeindeleiter Pfarre Mariahilf