Pfarrgemeinderatswahl 2022
Das Seelsorgeraum Leitungsteam darf sich vorstellen:
Das Seelsorgeraum Leitungsteam: v.l.n.r.: Norbert Attenberger, Mathias Bitsche, Sabrina Wachter, Mladen Milic, Astrid Honold, P. Guido Kobiec, Thomas Folie;
Für die Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Bludenz
In Ihrer Pfarrgemeinde sind für seelsorgerische Anliegen Pfarrmoderator P. Guido Kobiec und Kaplan Mathias Bitsche für Sie da. Büro- und Organisationsleiterin Astrid Honold kümmert sich um Finanzen und Verwaltung. Gemeindeleiter Thomas Folie ist die Ansprechperson für die Gestaltung und Anliegen in der Pfarrgemeinde. Pastoralassistent Mladen Milic ist unser Beauftragter für Kinder und Familien.
Als zentrale Servicestelle ist im Pfarrbüro Magdalena Rohrer für Ihre Anliegen gerne erreichbar. Christine Wachter verwaltet die Agenden unseres Pfarrzentrums ZEMMA. Ein stets zuverlässiger Zivildiener ist bei den vielfältigen Aufgaben unverzichtbar.
Im Pfarrkindergarten Hl. Kreuz mit Leiterin Elisabeth Meyer und ihrem gesamten Team, dürfen Kinder sich entwickeln und erfahren eine christliche Prägung.
Gemeinsam mit den pfarrlichen Gremien und Gruppen und vielen ehrenamtlich Engagierten leben und gestalten wir eine lebendige Kirche mit Ihnen und für Sie in Bludenz.
Informationen zur Pfarrgemeinderatswahl 2022
Was ist der Pfarrgemeinderat?
Der Pfarrgemeinderat ist ein Beratungsgremium, welches die Pfarrgemeinde in ihrer Diversität abbilden soll. Er berät grundsätzliche Fragen, die die gesamte Pfarrgemeinde betreffen, mit besonderem Schwerpunkt auf Prinzipien der Natürlichen Gemeindeentwicklung (NGE). Durch die Beratungen gestaltet der Pfarrgemeinderat den Weg und die Ausrichtung der Pfarrgemeinde entscheidend mit.
Warum wählen gehen?
In der Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Bludenz wurden Frauen und Männer als Kanditat:innen vorgeschlagen, die sich für eine lebendige Pfarrgemeinde einsetzen wollen. Der Auftrag der Pfarrgemeinde lautet: Gottes Liebe in Bludenz lebendig werden lassen. Schenken Sie diesen Kandidat:innen ihr Vertrauen daran zu wirken!
So können Sie wählen gehen:
Bitte nehmen Sie die Wahlunterlagen mit, die Sie mit dieser Zusendung erhalten:
- ausgefüllter Stimmzettel eingelegt im blauen Wahlkuvert und
- ausgefüllte und gefaltete Wahlkarte (Erklärung zur Stimmabgabe)
Die ausgefüllte Wahlkarte übergeben Sie bitte dem/der Wahlhelfer:in und den im blauen Wahlkuvert ausgefüllten Stimmzettel, werfen Sie in die Wahlurne. Wir werden auch Wahlunterlagen für Sie vor Ort zur Verfügung stellen.
Wählen am Samstag, 19.3.2022:
- Anschließend an die Messfeier um 18.00 Uhr in der Hl. Kreuzkirche Bludenz, im Wahlstand, der sich im Eingangsbereich der Hl. Kreuzkirche Bludenz befinden wird.
Wählen am Sonntag, 20.3.2022:
- Anschließend an die Messfeier um 8.00 Uhr im Franziskanerkloster Bludenz, im Wahlstand, der sich im Eingangsbereich befinden wird.
- Anschließend an die Messfeier um 9.00 Uhr im Kloster St. Peter Bludenz, im Wahlstand, der sich im Eingangsbereich befinden wird.
- Anschließend an die Messfeier um 10.30 Uhr in der Hl. Kreuzkirche Bludenz, im Wahlstand, der sich im Eingangsbereich befinden wird.
- Von 8.00 bis 12.00 Uhr im Wahllokal Pfarrzentrum Zemma (Sägeweg 16), mit Café & Kinderkonzert von Konrad Bönig.
Vor dem Wahltag durch Briefwahl
- Geben Sie den ausgefüllten Stimmzettel in das blaue Wahlkuvert und verschließen Sie es.
- Geben Sie das verschlossene blaue Wahlkuvert mit der Wahlkarte in das weiße Rückkuvert.
- Senden Sie das weiße Rückkuvert per Post, das Sie bitte selbst frankieren mögen, an das Pfarrbüro Hl. Kreuz, St. Peterstraße 2, 6700 Bludenz bis spätestens 18.3.2022 (eintreffend).
- Alternativ können Sie das Rückkuvert auch im Pfarrbüro abgeben oder in den Briefkasten beim Pfarrbüro einwerfen.
Wählen Sie auch mit Ihrer Familienstimme
- Stimmberechtigt sind alle Mütter oder Väter, die mit Kindern in einem gemeinsamen Haushalt leben und von denen mindestens ein Kind mit Stichtag 1.1.2022 noch nicht 16 Jahre alt ist.
- Das Recht zur Familienstimme kann pro Haushalt ausschließlich nur von einer Person in Anspruch genommen werden.
- Will ein Elternteil eine Familienstimme abgeben, so können Sie im Pfarrbüro vor der Wahl, oder am Wahltag eine zusätzliche Wahlkarte mitsamt Stimmzettel und blauem Wahlkuvert erhalten.
- Damit können Sie per Briefwahl eine zusätzliche Familienstimme abgeben. Bringen Sie bitte auf der Wahlkarte handschriftlich den Vermerk „Familienstimme“ an. Verfahren Sie ansonsten wie bei der oben beschriebenen Briefwahl.
- Alternativ können Sie mit diesen Unterlagen auch am 19. und 20.03. nach einer der Messfeiern oder im Pfarrzentrum Zemma Ihre Familienstimme abgeben. Wir werden deshalb auch Wahlunterlagen für Sie vor Ort zur Verfügung stellen.
- Vorstellung der Kandiat:innen
- Informationen zum Wahltag
Pfarrbüro Hl. Kreuz Bludenz
St. Peterstraße 2, 6700 Bludenz
+43(0)5552 62219
buero.heilig.kreuz@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at
www.pfarre-bludenz.at