„mittendrin“ – Gestalten Sie Pfarre mit! Mit dem Motto „mittendrin“ wirbt unsere Pfarre für die Wahl des neuen Pfarrgemeinderates, die am 20. März 2022 durchgeführt wird. Unsere Pfarrgemeinden gehen in dieser Zeit durch manche Veränderungen, die nicht nur das Eingebundensein in einem Seelsorgeraum mit sich bringt. Sie stehen mitten in einem Übergang in dem manches bleibt, manches anders wird, manches vergeht und manches neu wird. Auf diesem Weg braucht es immer wieder den wachen Blick auf die Ausrichtung und Gesamtentwicklung der Pfarrgemeinde.
„mittendrin“
Mit meiner Stimme bestätige ich den Pfarrgemeinderat für die nächsten fünf Jahre.
Wir dürfen uns freuen! 5 Frauen haben sich zur Teamwahl für den Pfarrgemeinderat bereit erklärt. Ihnen gilt ein besonderer Dank, dass sie in den kommenden fünf Jahren ein Stück des Weges mit der Pfarrgemeinde intensiv mitgehen und Verantwortung übernehmen wollen. Es geht vor allem darum, mit dem Pfarrmoderator zusammen auf der Grundlage des Evangeliums und Glaubens das pfarrliche Leben mitzugestalten. Der Pfarrgemeinderat sucht Wege des Miteinanders und versucht im Bereich der Liturgie, der Verkündigung und der Diakonie Menschen zur Mitarbeit und Mitverantwortung zu finden und zu begeistern.
Es ist eine spannende und interessante Aufgabe. Bei der Wahl geht es darum, diesen 5 Frauen einen offiziellen Auftrag zu geben, diese wichtige Arbeit als Pfarrgemeinderat zu übernehmen. Deshalb sind alle Pfarrangehörigen aufgerufen mit ihrer persönlichen Stimmabgabe ab dem 16. März 2022 und vor und nach dem Sonntagsgottesdienst am 22. März 2022 dies zu bestätigen. Dafür danken wir ebenfalls recht herzlich und freuen uns, wenn recht viele Gläubige von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Stimmzettel und Stimmabgabe
Der Wahlvorstand hat beschlossen, dass die Stimmabgabe am
Mittwoch, 16. März von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Pfarramt),
Donnerstag, 17. März von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr (Pfarramt),
Freitag, 18. März von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Pfarramt) und
vor und nach dem Sonntagsgottesdienst am 20. März 2022 im Pfarramt
erfolgt. Im Sonder-Pfarrblatt sind drei Stimmzettel abgedruckt, weitere sind ab 7. März 2022 in der Pfarrkanzlei, beim Sonntagsgottesdienst erhältlich oder können kopiert werden. Die Stimmzettel bitten wir bereits zu Hause auszufüllen und ausgefüllt am 20. März 2022 vor und nach dem Gottesdienst persönlich mitzubringen. Sie können neben den genannten Kandidaten, die sich bereits bereiterklärt haben, im Pfarrgemeinderat mitzuarbeiten, noch weitere Personen ihres Vertrauens dazu schreiben.
Für den Wahlvorstand
Norbert Attenberger
Aufgaben des Pfarrgemeinderats
Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist in der Pfarre jenes Gremium, in dem unter dem Vorsitz des Pfarrers bzw. Pfarrmoderators die grundsätzlichen Leitungsfragen beraten werden, also jene Themen, die die Ausrichtung und Gesamtentwicklung der Pfarrgemeinde betreffen. Auf diese Weise gestalten gewählte und berufene Personen den Weg der Pfarrgemeinde als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Gläubigen entscheidend mit.
Der PGR ist in die Personalentscheidungen einbezogen, bei einer Nachbesetzung der Pfarrleitung ebenso wie bei der Auswahl eines/einer Pastoralassistenten/in.
Der PGR achtet auf eine gute Kultur für die engagierten Personen und Gruppen in der Pfarre, sodass möglichst viele ihre Charismen und Anliegen einbringen können.
Der PGR hat die Gesamtentwicklung der Pfarrgemeinde im Blick. Er setzt sich mit den bedeutsamen Veränderungen auseinander, versucht diese zu verstehen und entwirft Handlungsperspektiven.
Der PGR berät die pastoralen Konzepte und Schwerpunktsetzungen in der Pfarrgemeinde und fördert Beteiligungsmöglichkeiten und Angebote für die unterschiedlichen Personen und Gruppen.