Gerne wollen wir euch zu einem Austauschabend über den Stärkenkompass einladen.
Der Stärkenkompass der Diözese Feldkirch
Haben Sie sich auch schon die Frage gestellt, wie es mit unserer Kirche & Pfarre weitergeht? Mit dem Stärkenkompass wollen wir uns den Herausforderungen stellen, die heute vor uns liegen.
Um in der Öffentlichkeit wahrnehmbar zu sein, brauchen wir als Kirche ein erkennbares Profil. So ein Profil gründet auf den Leistungen, die wir als Gemeinschaft in unseren Pfarrgemeinden in hoher Qualität erbringen.
Die Stärke unserer Pfarrgemeinde
Die Rede ist von unseren Stärken, wie z.B. die Feste und Feiern, die Kinderliturgie, unsere Kirchen & Kapellen oder die Begleitung der Menschen in Krankheit, Tod und Trauer. In diesen und anderen Stärken unserer Pfarren sehen wir unsere Art, das Evangelium zu verkünden.
Deswegen wollen wir euch einladen zu einem informativen Austauschabend mit Referentin Brigitte Scherrer und dem Seelsorgeraum Leitungsteam, am Dienstag, 02.05.2023, 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Zemma, Bludenz.
Eine Anmeldung bis 27.04.2023 hilft uns bei der Planung.
05552 62219 oder buero.heilig.kreuz@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at
Ablauf des Abends:
- Eintreffen, Begrüßungsrunde & Impuls
- Der Stärkenkompass der Katholischen Kirche Vorarlberg
- Was bedeutet das Gehörte für meine Pfarre?
- Konkreter Ausblick
- Gemütlicher Ausklang
Diese Einladung ergeht an:
- Alle Gremien und Gruppen der Pfarren
im Seelsorgeraum Bludenz - Seelsorgeraum-Rat (Vernetzung)
- Alle Interessierten
Anhang
- Der Stärkenkompass der Diözese Feldkirch
- Einladung zum Austauschabend
Wir freuen uns auf euch!
- Das Seelsorgeraum Leitungsteam